Bambule! ist der Name unserer Serie an Weinen, die Krawall und Randale in sich haben. Das reicht von maischevergorenem Welschriesling über macération carbonique mit St. Laurent bis hin zu verschiedenen Sorten Pet Nat und viele, viele mehr.
Bambule! bedeutet auch minimale Intervention. Die Weine sind allesamt nicht filtriert und kommen mehr oder weniger naturtrüb und ohne Zugabe von SO2 in die Flasche.
Bambule! ist eine Lebenseinstellung, die sehr viel Vertrauen und Ruhe voraussetzt. Ruhe um alles werden zu lassen wie es will und Vertrauen, dass dabei außergewöhnliche Weine entstehen.
Bambule! is the name of our range of wines that have riot in them. This ranges from mash-fermented Welschriesling to macération carbonique with St. Laurent to various types of Pet Nat and many, many more.
Bambule! also means minimal intervention. All of the wines are not filtered and are bottled more or less naturally cloudy and without the addition of SO2.
Bambule! is an attitude to life that requires a lot of trust and calm. Peace and quiet to let everything be as it will and trust that exceptional wines will be created.
PET NAT stammt aus unserer Bambule! Serie.
Schaumwein, wie er früher gemacht wurde. Ohne Hefe, ohne Dosage, ohne zweite Gärung. Nur die Trauben aus dem Weingarten.
DieTrauben für Pet Nat werden direkt gepresst, angegoren und in der Endgärung direkt auf die Flasche gefüllt. Die Gärung wird in der Flasche beendet, wodurch sich die Perlage bildet. Alle Flaschen werden nach mehr oder weniger langer Hefelagerung von Hand degorgiert und eine Flasche wieder mit der nächsten Flasche vollgefüllt.
Unser Pet Nat Bambule! M besteht aus 90% Weissburgunder und 10% Muskat Ottonel.
PET NAT is part of our Bambule! range.
It’s sparkling wine made the ancestral way. No yeast, no dosage, no second fermentation, just pure grape juice from the vineyard.
The grapes for pet nat are whole bunch pressed, then fermentation starts and the wine is being bottled when there is still residual sugar left. The fermentation finishes in the bottle which gives the wine its natural perlage. After a period of ageing each bottle is disgorged by hand.
Our Pet Nat Bambule! M is made out of 90% Weissburgunder and 10% Muskat Ottonel.
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PET NAT stammt aus unserer Bambule! Serie.
Schaumwein, wie er früher gemacht wurde. Ohne Hefe, ohne Dosage, ohne zweite Gärung. Nur die Trauben aus dem Weingarten.
DieTrauben für Pet Nat werden direkt gepresst, angegoren und in der Endgärung direkt auf die Flasche gefüllt. Die Gärung wird in der Flasche beendet, wodurch sich die Perlage bildet. Alle Flaschen werden nach mehr oder weniger langer Hefelagerung von Hand degorgiert und eine Flasche wieder mit der nächsten Flasche vollgefüllt.
Unser Pet Nat Bambule! P besteht aus 60% St. Laurent und 40% Pinot Noir.
PET NAT is part of our Bambule! range.
It’s sparkling wine made the ancestral way. No yeast, no dosage, no second fermentation, just pure grape juice from the vineyard.
The grapes for pet nat are whole bunch pressed, then fermentation starts and the wine is being bottled when there is still residual sugar left. The fermentation finishes in the bottle which gives the wine its natural perlage. After a period of ageing each bottle is disgorged by hand.
Our Pet Nat Bambule! P is made out of 60% St. Laurent and 40% Pinot Noir.
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Welschriesling ist eine Rebsorte mit langer Tradition im Burgenland. Meist werden aus ihr einfache, leichte, trockene Weißweine gemacht oder Süßweine im hohen Prädikatbereich. Welschriesling Bambule ist ein Versuch, die Sorte völlig neu zu interpretieren. Die Trauben werden gerebelt, aber nicht gequetscht, ca. 10 Tage mazeriert, dann gepresst. Die Lagerung erfolgt für ca. 8 Monate in gebrauchten Barriques auf der gesamten Hefe. Ohne Filtration oder Zugabe von SO2 abgefüllt.
Welschriesling is a grape with a long tradition in Burgenland. Welschriesling Bambule! is the attempt of a reinterpretation.
Handpicked, destemmed, but not crushed, about 10 days of maceration, then pressed and aged in old barrels on the lees. Bottled without filtration, no SO2 added.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Furmint hatte, als das Burgenland noch Teil Ungarns war, Bedeutung rund um den Neusiedler See. Vor allem für die Produktion von Süssweinen wurde er verwendet. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie
ist die Sorte in Vergessenheit geraten. 2017 haben wir eine kleine Furmint-Anlage gepflanzt. Furmint ist vor allem aufgrund seiner aufgeprägten Säurestruktur sehr interessant für uns. Außerdem
hat er ausgeprägtes Aroma und und eine gewisse „Feurigkeit“, die einen Gegenpart zur Säure darstellt.
Die Trauben werden gerebelt und für 5 Tage im offenen Gärständer mazeriert, dann gepresst. Die Lagerung erfolgt für ca. 13 Monate in gebrauchten 500l Fässern auf der gesamten Hefe. Ohne
Filtration oder Zugabe von SO2 abgefüllt.
When Burgenland was still part of Hungary, Furmint was important around Lake Neusiedl. It was used primarily for the production of sweet wines. After the
collapse of the monarchy, the variety has been nearly forgotten. In 2017 we planted a small Furmint plant. Furmint is especially interesting to us because of its distinctive acid structure. It
also has a nice aroma and a certain „fiery“ that counteracts the acidity.
The grapes are destemmed and macerated for 5 days in an open fermentation vat, then pressed. The wine is aged for approx. 13 months in used 500l barrels on the lees. Bottled without filtration or
addition of SO2.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Neuburger ist eine echt autochthone, österreichische Sorte, die höchstwahrscheinlich ihren Ursprung in der Wachau hat.
Im Burgenland wird sie schon sehr lange angebaut, vor allem rund um den Neusiedler See.
Neuburger bringt von Natur aus sehr milde Säure mit, deshalb arbeiten wir auch hier gerne mit Schalenkontakt von 5-10 Tagen. Dadurch erhält unser Neuburger sehr ausgeprägte, beinah exotische
Fruchtaromen und strukturierende Gerbstoffe.
Neuburger is an autochthonous, Austrian grape variety, that has its origins in Wachau area.
It has been cultivated in Burgenland for a very long time, especially around lake Neusiedl.
It’s a grape variety with a naturally low acidity, that’s why we like to work with macerations of 5-10 days followed by 1 year of ageing in old barrels. By doing this we obtain very intense,
almost exotic fruit flavours and structuring tannins.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Trauben stammen aus einer sehr alten Muskat Ottonel Anlage aus den ebenen Lagen in der Nähe des Neusiedler Sees.
Um das volle Aroma aus den Trauben zu holen bleiben wir 10 bis 12 Tage auf den Schalen. Muskat hat von Natur aus sehr wenig Säure, deswegen profitiert er von der Gerbstoffstruktur am
Gaumen.
Das Aroma erinnert an die frischen Muskattrauben und der Wein ist sehr würzig und intensiv bei geringem Alkohol.
The grapes used for this wine are handpicked in a very old Muskat Ottonel vineyard from the plain sites of the Seewinkel. We stay on the skins for 10 to 12
days to extract a maximum of aroma. Muskat Ottonel is naturally low in acidity. That’s why it benefits from the tannin structure on the palate.
The bouquet reminds of the freshly-picked grapes, the taste is spicy and intense at a low alcohol level. Barrelaged for 8 months.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Sorte Weissburgunder ist perfekt an die Böden und das Klima rund um den Neusiedler See angepasst. Weltweit eher unterschätzt findet sie hier die optimalen Voraussetzungen.
Wir arbeiten hier mit Ganztraubenpressung, dann spontane Gärung in alten großen Holzfässern aus Akazienholz (ein Erbe der Großeltern) und 1 Jahr Hefelager.
Die lange Lagerung auf der Hefe bringt Aromenkomplexität und verändert die Struktur am Gaumen vollkommen.
Weissburgunder is a globally underestimated grape. It is perfectly adapted to the climate and soils around Lake Neusiedl and finds its ideal conditions
here.
Handpicked, whole bunch pressed and natural fermentation in an old cask, 1 year of ageing on the entire lees.
Bottled without filtration, no SO2 added.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Wein braucht sehr viel Zeit. Er wird zur Gänze für ca. zwei Wochen auf den Schalen vergoren, in der Endgärung abgepresst und dann 15 Monate auf der gesamten Hefe gelagert.
Die anfänglich sehr reduktiven Aromen verändern sich mit der Zeit sehr stark. Baldrian, Schwarztee und Marille treten in den Vordergrund und der doch deutliche Gerbstoff integriert sich.
Füllung ohne Filtration oder Zugabe von So2.
This is a wine that requires some time. It’s skinfermented for about 2 weeks, then pressed and aged for 15 months in old barrels on the whole lees.
The aromas are always quite reductive at first, then slowly, they start to evolve and are changing completely.
Valerian, black tea and apricots are taking over and the initially pronounced become integrated.
Bottled without filtration, no SO2 added.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die ganzen Trauben wurden in einen 2500l Gärständer für 14 Stunden stehen gelassen, ohne Kühlung, ohne mechanische Extraktion – ausschließlich interzelluläre Gärung. Danach wurde gepresst und im
kleinen Holzfass spontan vergoren. Ausbau für 10 Monate in gebrauchten Fässern, danach Abfüllung ohne Filtration und ohne Zugabe von SO2.
Durch die besonders kurze Maischestandzeit haben wir hier einen sehr leichten St. Laurent – irgendwo zwischen rosé und rot. Unbedingt gekühlt genießen!
The whole bunch was placed in a 2500l fermentation vat for 14 hours, without cooling, without mechanical extraction – just intracellular fermentation. The wine
was then pressed and spontaneously fermented in small wooden barrels. Maturation for 10 months in used barrels, then bottled without filtration and without added SO2.
Due to the particularly short time of maceration, this is a very light St. Laurent – somewhere between rosé and red. Be sure to enjoy chilled!
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Trauben für diesen Blaufränkisch werden gerebelt (sprich die Beeren werden vom Stielgerüst getrennt), aber nicht gequetscht. Das bedeutet die ganzen Beeren werden für zwei Wochen mazeriert,
ohne dass eine nennenswerte alkoholische Gärung stattfindet.
Danach werden die Beeren gepresst und die Gärung wird in gebrauchten Fässern fortgesetzt. Der Wein bleibt noch ca. 8 Monate in den Fässern und wird dann direkt in die Flasche gefüllt.
Während der Maischestandzeit kommt es zu einem Kaltauszug aus den Schalen, jedoch ohne mechanische oder thermische Einflüsse. Das ergibt ein verändertes Geschmacks-Profil. Es ermöglicht eine sehr
sanfte Extraktion. Die Gerbstoffe bleiben frisch und saftig.
Dieser Blaufränkisch ist geprägt von seiner Farbe, seiner prägnanten Würze, Frische und Frucht.
The grapes for this Blaufränkisch come from Kurzberg vineyard. They are handpicked, then destemmed but not crushed. Most of the berries stay intact and are
being macerated for 2-3 weeks.
During the maceration process the flavours are extracted in a very gentle way, without thermic or mechanic influences. This leads to an altered flavour profile. The tannins stay succulent and
smooth.
Then the grapes are pressed and the fermentation continues in old barrels. After 8-12 months the wine es bottled without filtration and SO2.
This Blaufränkisch is characterized by its color, its spiciness and its fruit.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Trauben für diesen Zweigelt stammen von der Lage Kurzberg. Nach dem Rebeln fallen die ganzen Beeren großteils unverletzt in einen offenen Bottich. Dann wird mit reichlich Kohlendioxid
überlagert und der Behälter geschlossen. Für 2-3 Wochen mazerieren die Beeren nun völlig ungestört.
Während dieser Zeit kommt es zu einer intrazellularen Gärung, einer Art macération carbonique. Außerdem findet eine Extraktion aus den Schalen ohne mechanische oder thermische Einflüsse statt.
Das ergibt ein verändertes Geschmacksprofil mit sehr saftigen, weichen Tanninen. Erst nach dem Pressen passiert der Großteil der alkoholischen Gärung bereits in den Fässern. Nach der Gärung
bleibt der Wein noch 8-12 Monate im Fass und wird dann direkt auf die Flasche gefüllt.
Auf diese Weise erhalten wir eine unglaubliche Lebendigkeit und Frische, genau das, was wir auch in Rotweinen suchen.
The grapes for this wine are grown in the Kurzberg vineyard on a hill. After destemming the berries fall directly into a vat. Most of the berries remain
intact. Then the surface is protected with carbonic gas and the vat closed. Now the berries macerate for 2-3 weeks without intervention. It’s a kind of carbonic maceration. The aroma extraction
happens in a very gentle way, without mechanic or thermic influence. This leads to an altered flavour profile with soft and succulent tannins. Only after pressing most of the alcoholic
fermentation happens in the barrels. The wine is aged in barrels for 8-12 months and then bottled.
Zweigelt Bambule is a very lively and fresh style of red wine.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Trauben stammen aus der Riede Kreuzkapelle in Mönchhof. Es ist unsere kühlste und späteste Pinot-Lage mit hohem Schotteranteil im Boden.
Handgelesen, 50 % gerebelt, 50 % ganze Trauben, 8 Tage Mazeration, dann gepresst und in alten Fässern zu Ende vergoren, 12 Monate Ausbau auf der gesamten Hefe.
The grapes for this Pinot come from Kreuzkapelle vineyard in Mönchhof. It’s our coolest and latest ripening Pinot site with a high percentage of gravel in the
soil.
Handpicked, 50 % destemmed, 50 % whole bunch, 8 days of maceration, then pressed, alcoholic fermentation finished in old barrels, 12 months of ageing on the lees.
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen